Mathematik und Naturwissenschaften
Informationsquellen aus den Bereichen Mathematik, Physik, Chemie und Biologie
Ansprechpartnerin
Anika Geyer | Telefon: +49 341 3076-6591 | E-Mail senden
Neuerwerbungen
Zusammenstellung neu erworbener gedruckter Literatur
Datenbanken
- Academic Search Premier Aufsätze, Literaturnachweise multidisziplinär
- Perinorm DIN-Normen, VDI-Richtlinien
- Römpp Online Lexikon der Chemie, Umwelt, Biotechnologie
- Scopus Literaturnachweise multidisziplinär
- Statista Statistik-Portal
- TEMA Literaturnachweise zu Technik und Management
- Web of Science interdisziplinäre Aufsatzdatenbank
Elektronische Zeitschriften
- Archiv der Mathematik
- Beiträge zur Algebra und Geometrie / Contributions to Algebra and Geometry
- Chemie, Anlagen, Verfahren (CAV)
- International Journal of Natural Sciences
- Numerische Mathematik
- ZAMM – Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik
- ZAMP – Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Physik
E-Books
E-Books der Lehrbuchsammlung
E-Book-Empfehlungen
- Algorithmische Mathematik : Graphen, Numerik und Probabilistik
- Analysis with Mathematica®. Volume 3, Differential Geometry, Differential Equations, and Special Functions
- Elektrodynamik : Lehrbuch zur Theoretischen Physik II
- Gewöhnliche Differenzialgleichungen leicht gemacht!
- Höhere Mathematik in Rezepten : Begriffe, Sätze und zahlreiche Beispiele in kurzen Lerneinheiten
- Kleine Formelsammlung Physik
- Lineare Algebra
- Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler : ein Lehr- und Übungsbuch für Bachelors
- Mechanik : Experimentalphysik - anschaulich erklärt
- Sicher zur Abschlussarbeit : in Natur- und Ingenieurwissenschaften
Fachportale
- Open-access.net Plattform für freien Zugang zu wissenschaftlichen Informationen
- Math-Net.ru Nachweis zahlreicher mathematischer Zeitschriften in russischer Sprache
- Open Research Library Recherche und Zugang zu Open-Access-Büchern aus diversen Fachgebieten
- zbMATH bibliographische Datenbank für die Bereiche der reinen und der angewandten Mathematik sowie die Geschichte der Mathematik