Literaturverwaltung mit Citavi (Windows)
Ziel
Citavi hilft, Literatur im Überblick zu behalten und richtig in die eigene Arbeit einzubinden. Im Workshop werden die grundlegenden Funktionen anhand fachbezogener Beispiele erläutert und geübt.
Inhalte
- Sammeln und Verwalten von Literatur und Quellen in Citavi
- Arbeiten mit dem Word-Add-In: Einfügen von Gliederungen, Zitaten und Literaturverzeichnissen
Termine
siehe Schulungskalender
Dauer
120 Minuten
Ort
Schulungsraum, 1. Etage
Anmeldung
- bis zum Vortag 16 Uhr möglich | → Anmeldeformular
- bitte pünktlich erscheinen bzw. bei Verhinderung rechtzeitig absagen
Rahmenbedingungen
- Bitte informieren Sie uns bei der Anmeldung, wenn Sie keinen eigenen Laptop mitbringen.
- Stromanschlüsse vorhanden
- Verbindung zum Hochschul-WLAN möglich
Auf dem von Ihnen mitgebrachten Laptop müssen folgende Programme installiert sein:
- Citavi 6 – der Installationsanleitung (PDF) folgen
→ Installation für HTWK-Angehörige kostenlos
→ Authentifizierung mit HTWK-Mailadresse - Microsoft Word mind. Version 2010 oder aktueller oder Office Pro365 für Studierende
- Betriebssystem Windows
→ Citavi funktioniert nicht mit MacOs, Linux oder anderen Betriebssystemen
Kursleitung
Anika Geyer | Telefon: +49 341 3076-6591 | E-Mail senden
Erwerb von ECTS-Punkten im Rahmen des Studium Generale
→ Alle Infos dazu