Literaturrecherche mit Künstlicher Intelligenz: Einführung in die besten Tools
Details zur Veranstaltung
Ziel
Förderung eines kenntnisreichen, reflektierten und verantwortungsvollen Umgangs mit KI im Studien- und Forschungsprozess
Inhalte
- wissenschaftsspezifische KI-Recherche-Tools (Elicit, Scite.ai, SciSpace, SciSummary u. a.) anhand konkreter Beispiele
- Recherche relevanter Literatur
- Datenvergleich
- Einschätzung von Quellen
- Aufzeigen von Chancen und Möglichkeiten, aber auch Grenzen und Problemen von KI-Tools
Termine
siehe Schulungskalender
Dauer
105 Minuten
Ort
Schulungsraum, 1. Etage
Anmeldung
- bis zum Vortag 16 Uhr möglich | → Anmeldeformular
- bitte pünktlich erscheinen bzw. bei Verhinderung rechtzeitig absagen
Rahmenbedingungen
- eigener Laptop kann mitgebracht werden (kein Muss)
- Stromanschlüsse vorhanden
- Verbindung zum Hochschul-WLAN möglich
Kursleitung
Danny Walther (Wissenschaftscoach und Datenanalyst) | E-Mail ans Schulungsteam senden