Die HTWK-Erstplatzierten beim Stadtradeln 2018 kommen beide von der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik: Studentin Justine Wanschek und Dekan Prof. Jens Jäkel. (Foto: A. Schönbeck/HTWK Leipzig) vom 12. November 2018 Gewinnen geht auch ohne E-Bike Stadtradeln 2018: Zwei Einzelsiege für Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Teamsieg für die Bibo mehr Informationen
v.l.n.r.: Lena Anlauf (Kunstanstifter Verlag), Monika Osberghaus (Klett Kinderbuch), Susann Struppert (Kinderbuchhandlung Serifee) und Sylvia Mucke, Chefredakteurin von Eselsohr (Foto: Isabel Buchwald-Wargenau / HTWK Leipzig) Sylvia Mucke, Chefredakteurin von Eselsohr, eröffnet den Kleinverlegertag mit einer Keynote (Foto: Isabel Buchwald-Wargenau / HTWK Leipzig) Monika Osberghaus präsentiert „klein”, ein Kinderbuch zum Thema „Häusliche Gewalt” (Foto: Isabel Buchwald-Wargenau / HTWK Leipzig) vom 12. November 2018 „Es gibt keinen Zwang zu wachsen“ Kleinverlage berichten über ihren Mut, unkonventionelle Bücher zu machen mehr Informationen
Härbret Summerhouse, Nannberga. (Architekt: General Architecture, Foto: Ake E:son Lindman) vom 02. November 2018 „Woodland Sweden“: Moderne Holzbauten in Schweden Ausstellung im Foyer der Hochschulbibliothek (bis 30. November) mehr Informationen