Tipps für angehende HTWK-Absolventen
Hier zeigen wir Ihnen, wie wir Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Studienabschluss unterstützen. Sprechen Sie uns bei Fragen an - wir helfen gern! → Kontakt zum Serviceteam
Abschlussarbeit: Jetzt geht's los
In unseren Online-Kursen bekommen Sie Tipps rund ums wissenschaftliche Arbeiten - wann und wo Sie wollen.
→ Citavi | → Zotero | → Schreibwerkstatt |
→ Wissenschaftliches Lesen | → Recherche
Wie sieht eine Abschlussarbeit aus?
Schauen Sie in unsere → Sammlung, um einen Eindruck von Abschlussarbeiten Ihrer Fakultät zu bekommen.
Hier sind an unserer Hochschule entstandene gedruckte und elektronische Bachelor- und Masterarbeiten verzeichnet.
Literatur zu Ihrem Fachthema finden Sie im → Bibliothekskatalog
Nichts Passendes dabei? Unser → Tutorial Nichts gefunden? hat ausführliche Such-Tipps für Sie.
Tipp: Verlängerte Leihfrist
Während Sie sich mit Ihrer Abschlussarbeit beschäftigen, können Sie benötigte Bücher länger ausleihen als üblich.
→ Kontaktieren Sie uns.
Arbeit fertig? Publizieren auf Qucosa - nutzen Sie die Vorteile!
Mit „gut“ oder „sehr gut“ bewertete Abschlussarbeiten können auf unserem → Publikationsserver Qucosa veröffentlicht werden. Wir unterstützen Sie dabei.
Ihre Arbeit wird:
→ langfristig archiviert
→ weltweit als Volltext verfügbar
→ durch eine konstante WWW-Adresse (URN) zitierfähig
→ vielfältig recherchierbar
→ in Katalogen, Verzeichnissen und Suchmaschinen nachgewiesen
... und mit Ihrer Publikation unterstützen Sie Open Access.