Schreibwerkstatt: Quellen und Literatur bewerten und verwenden

Ziel

Literatur und Quellen sind die Basis jeder wissenschaftlichen Arbeit, doch nicht jedes Dokument eignet sich für die Verwendung. Sie lernen, geeignetes Material für Ihre Zwecke auszuwählen und mit schwierigen Materialien wie Betriebsinterna umzugehen.

Inhalte

  • Anforderungen an Quellen:
    Welche Quellen sind zitierfähig und zitierwürdig?
    Wie ist mit Materialien zu verfahren, die objektiv nicht den Anforderungen entsprechen, z. B. interne Materialien von Praxiseinrichtungen?
  • einzelne Qualitätsmerkmale: Entwickeln eines Prüfschemas
  • Quellenbewertung in der Praxis: ausführlich und für Eilige

Termine

siehe Schulungskalender

Dauer

90 Minuten

Ort

Schulungsraum, 1. Etage

Anmeldung

  • bis zum Vortag 16 Uhr möglich | → Anmeldeformular
  • bitte pünktlich erscheinen bzw. bei Verhinderung rechtzeitig absagen

Rahmenbedingungen

  • USB-Stick mitbringen
  • eigener Laptop kann mitgebracht werden (kein Muss)
  • Stromanschlüsse vorhanden
  • Verbindung zum Hochschul-WLAN möglich

Kursleitung

Anne-Kathrin Thiele | Telefon: +49 341 3076-6589 | E-Mail senden

Die Teilnahme an den Schulungen der Hochschulbibliothek ist auch im Rahmen des Studium generale möglich. Informationen dazu und auch zum Erwerb von ECTS-Punkten sind hier zu finden.