Aus anderen Bibliotheken leihen

Medien, die in keiner öffentlich zugänglichen Leipziger Bibliothek vorhanden sind, können Sie von einer anderen Bibliothek bestellen.

 Fernleihportal für Recherche und Bestellung

Über das Fernleihportal recherchieren Sie das gesuchte Medium.
Wenn Sie den passenden Titel gefunden haben, klicken Sie auf den Button "Per Fernleihe bestellen". Bitte tragen Sie vor dem Absenden der Bestellung Ihre Nutzernummer und Transaktionsnummer (TAN) im Abschnitt Benutzerdaten des Formulars ein.
Die benötigte TAN erhalten Hochschulangehörige kostenlos an der Servicetheke der Bibliothek. Angemeldete Hochschulexterne können sie in der Hochschulbibliothek erwerben.

Kontakt:
Team Fernleihe | Telefon: +49 341 3076-6517 | E-Mail senden

 Fernleihkosten

HTWK-Angehörige

  • Bestellung der Fernleihe kostenlos
  • benötigte TAN ist gratis an der Servicetheke im Erdgeschoss der Bibliothek erhältlich
  • beinhaltet bis zu 20 kopierte Seiten, bei größerer Kopienlieferung zusätzliche Kosten
  • im Bestellformular vermerken, bis zu welchem Betrag Sie anfallende Kosten übernehmen

Nicht-HTWK-Angehörige

  • Fernleihgebühr: 1,50 Euro pro Bestellung (fällt auch an, wenn keine Lieferung möglich ist)
  • benötigte TAN kann an der Servicetheke im Erdgeschoss der Bibliothek erworben werden
  • beinhaltet bis zu 20 kopierte Seiten, bei größerer Kopienlieferung zusätzliche Kosten
  • im Bestellformular vermerken, bis zu welchem Betrag Sie anfallende Kosten übernehmen

 Fernleihfristen

Lieferfrist

Es ist mit Lieferfristen von zwei bis vier Wochen zu rechnen. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald die bestellten Bücher in der Bibliothek zur Abholung bereit liegen.

Leihfrist

In der Regel müssen Fernleihen nach vier Wochen zurückgegeben werden. Ausnahmen sind möglich, denn die gebende Bibliothek legt Leihfrist und Verlängerungsoptionen fest. Zudem kann über die Hochschulbibliothek eine Verlängerung beantragt werden.