Informationen für Studierende der HTWK
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an Services, die Sie während Ihres Studiums unterstützen.
Sprechen Sie uns bei Fragen gern an! → Kontakt zum Serviceteam
Spezielle Ausleihkonditionen
Während eines Praktikums, Auslandsaufenthaltes oder der Bearbeitung Ihrer Abschlussarbeit haben Sie die Möglichkeit, eine verlängerte Ausleihfrist zu erhalten.
Bitte kontaktieren Sie uns hierfür persönlich, per Mail oder telefonisch (+49 341 3076-6593).
Schulungsangebote
Besuchen Sie eine unserer Schulungen. Hier erhalten Sie unter anderem Tipps zur Bibliotheksbenutzung und Hinweise für effektives Recherchieren.
Unsere Online-Tutorials unterstützen Sie beim Finden von Büchern im Bibliothekskatalog und am Regal sowie bei der Nutzung elektronischer Medien von zu Hause aus.
Arbeiten in der Bibliothek
In der Bibliothek finden Sie den passenden Arbeitsplatz – egal, ob Sie intensiv allein arbeiten oder in der Gruppe diskutieren möchten. In unserem Raumbuchungssystem können Sie sowohl Einzel- als auch Gruppenarbeitsplätze buchen.
→ zum Raumbuchungssystem
Zugriff auf elektronische Medien in der Hochschule und von außerhalb
WLAN in der Hochschulbibliothek
Der Internetzugang per WLAN ist in der Bibliothek via Eduroam möglich. So können Sie bequem alle lizenzierten Ressourcen auf Ihrem Gerät nutzen.
Zugriff außerhalb des Campusnetzes
Auf einen Großteil der elektronischen Medien, die die Hochschulbibliothek lizenziert hat, können Sie auch bequem von zu Hause aus zugreifen.
Schnellen Zugriff auf einen Teil der Medien erhalten Sie via ezProxy oder Shibboleth.
Um auf alle elektronischen Medien zugreifen zu können, müssen Sie unseren VPN-Client installieren und den notwendigen Proxy auf Ihrem Gerät einrichten.
Weitere Informationen unter → Medien online nutzen und in unseren → Tutorialvideos.
Buchaufstellung
Nachdem Sie im Bibliothekskatalog passende Literatur gefunden haben, müssen Sie diese nun noch im Regal finden. Hier finden Sie detaillierte Informationen zur Buchaufstellung.
→ Online-Tutorial zur Buchaufstellung
Wir helfen Ihnen auch gern persönlich beim Auffinden ihrer benötigten Literatur.
Lehrbuchsammlung
Die Lehrbuchsammlung enthält wichtige Studienliteratur in Mehrfachexemplaren. Sie ist fächerübergreifend aufgestellt und frei zugänglich im 1. OG der Bibliothek zu finden. Die Bücher können selbst entnommen und ausgeliehen werden.
Im Bibliothekskatalog sind Bücher aus diesem Bereich am Standort „Lehrbuchsammlung“ zu erkennen.
Viele Titel haben wir auch als elektronsiches Buch. → Zur Übersicht der E-Books der Lehrbuchsammlung
Semesterapparate
In den Semesterapparaten ist grundlegende Literatur für bestimmte Lehrveranstaltungen zusammengefasst. Die Auswahl treffen die Modulverantwortlichen.
Die gedruckten Bücher des Semesterapparats werden gesondert im 1. OG aufgestellt und stehen dort allen Studierenden und am Seminar Teilnehmenden zur Verfügung. Sie sind für das aktuelle Semester nicht entleihbar, sondern für das Arbeiten vor Ort vorgesehen. Sie erkennen die Literatur im Bibliothekskatalog am Vermerk "Semesterapparate".
Auf die elektronische Medien können Sie über den Bibliothekskatalog zugreifen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter → Medien online nutzen.
Sämtliche Medien eines Semesterapparats finden Sie in der jeweiligen Sammlung im Bibliothekskatalog. Die Semesterapparate erhalten die von den Dozenten gewünschten Namen (in der Regel der Modulname). Außerdem sind zur besseren Orientierung die am Modul beteiligten Dozenten vermerkt.
Abschlussarbeiten
Abschlussarbeiten von Studierenden der HTWK Leipzig, die mit gut und sehr gut benotet wurden, können im Open Access unter einer Creative Commons-Lizenz auf dem Publikationsserver der Hochschule veröffentlicht werden. Die elektronischen Dokumente werden archiviert sowie in Bibliothekskatalogen und Suchmaschinen weltweit indexiert.
Weitere Informationen zur Veröffentlichung Ihrer Abschlussarbeiten auf dem Publikationsserver finden Sie hier.
Neben der Veröffentlichung von Abschlussarbeiten in elektronischer Form weist die Hochschulbibliothek ausgewählte Abschlussarbeiten der HTWK Leipzig in gedruckter Form nach.
Darunter befinden sich die Abschlussarbeiten folgender Fakultäten:
- Architektur und Sozialwissenschaften
- Digitale Transformation
- Informatik und Medien
- Ingenieurwissenschaften
Darüber hinaus finden Sie in der Bibliothek Print-Abschlussarbeiten der Hochschule für Telekommunikation Leipzig.
Die gedruckten Exemplare der Abschlussarbeiten sind ausleihbar.
Die Arbeiten der letzten fünf Jahre sind frei zugänglich in der 1. Etage der Bibliothek aufgestellt. Ältere Exemplare können Sie aus dem Magazin bestellen.
Eine Recherche nach elektronischen und gedruckten Abschlussarbeiten ist über den Katalog der Hochschulbibliothek möglich. Zusätzlich dazu finden Sie eine Übersicht der Printausgaben in der Sammlung Abschlussarbeiten.
Sie haben die benötigte Literatur nicht gefunden?
Literatur zum Kauf vorschlagen
Sie haben die Möglichkeit, Literatur zu empfehlen, die in den Bestand der Hochschulbibliothek aufgenommen werden soll.
... oder Sie lösen eine Fernleihe aus.
Medien, die weder in der Hochschulbibliothek noch in einer anderen öffentlich zugänglichen Bibliothek in Leipzig vorhanden sind, können aus anderen Bibliotheken zur Ausleihe bestellt werden. Es dauert etwa zwei Wochen, bis die Bücher zur Verfügung stehen.
Technikausleihe
Die Hochschulbibliothek bietet für HTWK-Angehörige verschiedenes technisches Equipment zur Ausleihe an:
- Notebooks
- kleine Helfer (Funkmäuse, Presenter und Kopfhörer)
- Kabel und Adapter
- Netzteile und Sonstiges zur Stromversorgung
In der Regel beträgt die Ausleihfrist für Technik ein bis drei Tage.